Adobe Express für Unternehmen, Content-Erstellung für Teams

Bild visualisiert den Blog-Beitrag Adobe Express für Unternehmen, Content-Erstellung für Teams

Die schnelle und konsistente Erstellung von digitalen Inhalten ist für Unternehmen heute unerlässlich. Adobe Express positioniert sich als eine Lösung, die genau diesen Bedarf adressiert, insbesondere für Teams und Mitarbeiter außerhalb spezialisierter Designabteilungen. Dieser Beitrag beleuchtet die Plattform Adobe Express, ihre Kernfunktionen und ihren potenziellen Nutzen für Unternehmenskunden.

Aktualisiert am:

Was ist Adobe Express?

Adobe Express ist eine cloudbasierte Kreativ-Plattform. Die Plattform ist darauf ausgelegt, die Erstellung von vielfältigen digitalen Inhalten zu vereinfachen und zu beschleunigen. Sie richtet sich an Anwender in Unternehmen, die professionell gestaltete Materialien wie Social-Media-Grafiken, Präsentationen, Flyer, kurze Videos oder Dokumentenanpassungen benötigen, jedoch nicht notwendigerweise über tiefgreifende Design-Kenntnisse verfügen. Die Plattform integriert intuitive Bearbeitungswerkzeuge, eine umfangreiche Bibliothek an Vorlagen und Stock-Medien sowie Funktionen der generativen künstlichen Intelligenz (KI) durch Adobe Firefly. Ein wesentliches Merkmal ist die Integration in das bestehende Adobe-Ökosystem, insbesondere die Adobe Creative Cloud und Acrobat.

Die Vorteile von Adobe Express

Für Unternehmen ergeben sich durch den Einsatz von Adobe Express potenzielle Vorteile in mehreren Bereichen:

  • Beschleunigte Inhaltserstellung: Durch die Nutzung von Vorlagen, KI-gestützten Schnellaktionen (z.B. Hintergrundentfernung, Größenanpassung) und einem All-in-One-Editor können Inhalte für verschiedene Kanäle signifikant schneller erstellt werden. Die Markteinführungszeit von Inhalten soll so um bis zu 70 % reduziert werden können.
  • Sicherstellung der Markenkonsistenz: Ein zentrales Anliegen vieler Unternehmen ist die Wahrung eines einheitlichen Markenauftritts. Adobe Express ermöglicht die Definition von Marken-Kits (Logos, Farben, Schriften) und die Erstellung von gesperrten, markenkonformen Vorlagen. Dies stellt sicher, dass auch von Mitarbeitern ohne Design-Expertise erstellte Inhalte den Unternehmensrichtlinien entsprechen.
  • Befähigung von Fachabteilungen: Marketing-, Vertriebs-, Personal- oder Kommunikationsabteilungen können mit Adobe Express eigenständig professionell wirkende Inhalte erstellen. Dies kann Kreativteams entlasten und die Reaktionsfähigkeit erhöhen, beispielsweise bei der Anpassung von Vertriebsmaterialien oder der Erstellung aktueller Social-Media-Beiträge.
  • Effizienzsteigerung durch KI: Die Integration von Adobe Firefly ermöglicht die Generierung von Bildern und Texteffekten auf Basis von Texteingaben (Prompts). Diese KI-generierten Inhalte sind für die kommerzielle Nutzung vorgesehen und können den Erstellungsprozess weiter beschleunigen, etwa bei der Generierung von Bildvarianten für Kampagnen.
  • Optimierung von Arbeitsabläufen durch Integration: Für Unternehmen, die bereits Adobe Creative Cloud oder Adobe Acrobat nutzen, bietet Adobe Express nahtlose Übergänge. Dateien können zwischen den Anwendungen ausgetauscht, verknüpft und synchron gehalten werden (z.B. Photoshop- oder Illustrator-Dateien in Express-Vorlagen). Die Enterprise-Version integriert sich zudem mit Adobe Experience Manager (AEM) Assets.
  • Skalierbare Lokalisierung: Generative KI kann bei der Erstellung personalisierter und lokalisierter Inhalte in bis zu 45 Sprachen unterstützen, was globale Marketingaktivitäten vereinfacht.

Zentrale Funktionen im Überblick

Adobe Express bündelt eine Reihe von Werkzeugen und Ressourcen:

  • Multifunktionaler Editor: Bearbeitung von Fotos, Videos, PDFs und Erstellung verschiedener Designformate in einer Oberfläche.
  • Generative KI (Adobe Firefly): Integrierte Funktionen zur textbasierten Erstellung und Bearbeitung von Bildern und Effekten. Inklusive monatlicher Generative Credits.
  • Umfangreiche Asset-Bibliothek: Zugriff auf Premium-Vorlagen und Millionen lizenzfreier Stock-Elemente (Bilder, Videos etc.) aus der Adobe Stock Kollektion.
  • KI-gestützte Schnellaktionen: Werkzeuge für häufige Aufgaben wie Hintergrund entfernen, Video trimmen/untertiteln, QR-Codes generieren.
  • Markenverwaltung: Zentrale Verwaltung von Markenrichtlinien (Farben, Schriften, Logos) und Erstellung gesperrter Vorlagen zur Gewährleistung der Konsistenz.
  • Kollaborationsfunktionen: Ermöglicht die Zusammenarbeit von Teams an Projekten in Echtzeit.
  • Integrationen: Kompatibilität und Datenaustausch mit weiteren Adobe-Anwendungen, wie Photoshop, Illustrator, InDesign und Acrobat.

Lizenzierungsoptionen

Adobe bietet Adobe Express primär in zwei Versionen für Geschäftskunden an: Adobe Express for Teams und Adobe Express for Enterprise.

Adobe Express for Teams enthält alle Kernfunktionen, die generative KI (Firefly) mit einem Kontingent an Credits, die Integration mit Creative Cloud und Acrobat sowie die Funktionen zur Markenverwaltung. Diese Edition eignet sich für Teams und Unternehmen, die eine leistungsfähige, aber einfach zu handhabende Designlösung benötigen.

Adobe Express for Enterprise richtet sich an größere Organisationen mit erweiterten Anforderungen an Verwaltung, Sicherheit und Skalierbarkeit. Zusätzlich zu den Teams-Funktionen bietet Enterprise:

  • Erweiterte Benutzerverwaltung: Synchronisation mit Unternehmensverzeichnissen (z.B. via Azure AD/SSO) und User-Management-APIs zur Automatisierung.
  • Erhöhte Sicherheit: Unterstützung für die Verschlüsselung von Inhalten.
  • Tiefere Integration: Direkte Anbindung und Bearbeitung von Inhalten aus Adobe Experience Manager (AEM) Assets.
  • Umfassenderer Support: Beinhaltet dedizierte Experten-Sessions und 24/7 technischen Support.
  • Für Bildungseinrichtungen ist zu beachten, dass nur Enterprise-Lizenzen verfügbar sind, mit einer Mindestabnahme von 100 Lizenzen.

Die Wahl zwischen Adobe Express for Teams und Adobe Express for Enterprise hängt somit von der Unternehmensgröße, den bestehenden Systemlandschaften und den spezifischen Anforderungen an Verwaltung, Sicherheit und Support ab.

Zielgruppen und Anwendungsfälle

Adobe Express ist besonders relevant für Unternehmen, die:

  • die Effizienz ihrer Content-Produktion steigern möchten, ohne ausschließlich auf spezialisierte Designer angewiesen zu sein.
  • eine hohe Priorität auf die Einhaltung von Markenrichtlinien über alle Abteilungen und Kanäle hinweg legen.
  • verschiedene Teams (Marketing, Vertrieb, HR, Interne Kommunikation) befähigen wollen, selbstständig professionelle Inhalte zu erstellen.
  • bereits in die Adobe Produktfamilie investiert haben und Synergien nutzen möchten.
  • eine skalierbare Cloud-Lösung für Designaufgaben suchen, die mit dem Unternehmen wachsen kann.

Fazit

Adobe Express stellt eine umfassende Plattform dar, die darauf abzielt, die Erstellung visueller Inhalte in Unternehmen zu vereinfachen und zu standardisieren. Durch die Kombination aus Benutzerfreundlichkeit, leistungsstarken Funktionen wie generativer KI, umfangreichen Ressourcen und Integrationsmöglichkeiten adressiert es zentrale Herausforderungen moderner Content-Workflows: Geschwindigkeit, Markenkonsistenz und die Befähigung von Mitarbeitern über verschiedene Abteilungen hinweg. Für Unternehmen bietet Adobe Express eine prüfenswerte Lösung zur Optimierung der Content-Erstellungsprozesse.

Haben Sie Fragen?