Durch die Einbindung privater Hardware profitieren Unternehmen von Kosteneinsparungen und einer erhöhten Mitarbeiterzufriedenheit. Gleichzeitig ergeben sich neue Herausforderungen in den Bereichen IT-Sicherheit, Datenschutz und Geräteverwaltung.
Vorteile von BYOD
- Kostensenkung: Unternehmen sparen Investitionen in Endgeräte.
- Flexibilität: Mitarbeitende nutzen vertraute Geräte, was die Produktivität steigern kann.
- Mobilität: Ideal für hybride Arbeitsmodelle, Homeoffice und Außendienst.
- Schnelle Integration: Neue Mitarbeitende können ohne zusätzliche Hardware sofort arbeiten.
Nachteile von BYOD
- Sicherheitsrisiken: Private Geräte unterliegen oft nicht den Unternehmensrichtlinien.
- Datenschutz: Schwierige Trennung von privaten und geschäftlichen Daten.
- Compliance-Probleme: BYOD kann regulatorische Anforderungen erschweren.
- IT-Support: Unterschiedliche Geräte- und Betriebssysteme erhöhen den Supportaufwand.
Software-Express bietet zahlreiche Lösungen mit Dauerlizenzen an, darunter:
Trellix:
- Trellix Mobile Security zum Schutz mobiler Endgeräte vor Bedrohungen wie Malware, Phishing und unsicheren Netzwerken.
- Trellix Endpoint Security (ENS) bietet erweiterbaren Schutz für BYOD-Geräte mit zentralem Richtlinienmanagement.
Microsoft:
- Microsoft Intune ist eine Cloud-basierte Gerätemanagementlösung zur Durchsetzung von Sicherheitsrichtlinien auf privaten Geräten.
- Microsoft Defender for Endpoint beinhaltet ein erweitertes Sicherheits- und Bedrohungsmanagement für alle Endgeräte, inklusive BYOD.
VMware:
- VMware Workspace ONE ist eine Plattform zur Verwaltung und Absicherung von BYOD-Umgebungen mit Identitätsmanagement und App-Containerisierung.
Tipp von Software-Express
Setzen Sie bei der Einführung von BYOD auf etablierte Lösungen wie Microsoft Intune oder Trellix ENS, um Sicherheitsrichtlinien effektiv umzusetzen und gleichzeitig eine hohe Nutzerfreundlichkeit sicherzustellen. Gerne beraten wir Sie individuell zu den passenden Lizenzen und Lösungen.