DSP steht im Software-Lizenzbereich für "Delivery Service Partner" Version. Es handelt sich dabei um vollständige Software-Versionen, die mit physischen Komponenten wie Datenträger (CD/DVD) und Handbuch ausgeliefert werden. Für IT-Einkäufer ist es wichtig zu wissen, dass DSP-Versionen eine gängige Lizenzierungsform darstellen, besonders im Microsoft-Umfeld. Ein klassisches Beispiel sind Windows-Betriebssysteme, die häufig als DSP-Version vertrieben werden. Diese Versionen entsprechen im Funktionsumfang den früher als Retail bekannten Paketen. Praktische Bedeutung für IT-Einkäufer:
- DSP-Lizenzen sind vollwertige Lizenzen
- Sie enthalten physische Komponenten wie Datenträger und Dokumentation
- Die Lizenzierung entspricht den Standards der Retail-Versionen
- Besonders relevant bei der Beschaffung von Microsoft Windows-Lizenzen
Diese Lizenzform ist besonders dann interessant, wenn Wert auf physische Datenträger und gedruckte Dokumentation gelegt wird, etwa für Archivierungszwecke oder in Umgebungen mit strengen Dokumentationsanforderungen.