SKU - Stock Keeping Unit

Aktualisiert am:

Glossareintrag für SKU - Stock Keeping Unit

SKU (Stock Keeping Unit) ist eine Artikelnummer oder ein Produktcode, der zur Identifikation eines bestimmten Produkts verwendet wird.

Unternehmen nutzen SKUs, um ihre Lagerbestände zu verwalten, Produkte schnell zu finden und Verkäufe zu verfolgen.

Was sollten Software-Einkäufer über SKUs wissen?

Im Software-Bereich enthalten SKUs oft wichtige Informationen zur Lizenzierung und Preisgestaltung, die für den Einkauf entscheidend sind. Dazu gehören:

- Laufzeit & Abonnementtyp
Ist die Lizenz jährlich, mehrjährig oder unbefristet?
Beispiel: Microsoft 365 Education A3 for faculty 1-Jahres-Lizenz

- Preisstaffel & Mengenrabatte
Viele Hersteller bieten gestaffelte Preise je nach Anzahl der Lizenzen.
Beispiel: Adobe Creative Cloud for teams

- Edition & Funktionsumfang
Enthält die SKU eine Basisversion oder eine erweiterte Edition mit zusätzlichen Funktionen?
Beispiel: VMware vSphere Standard vs. Enterprise Plus

Warum ist das wichtig?

Software-Einkäufer sollten SKUs genau prüfen, um die richtige Lizenz zum besten Preis zu erwerben. Eine falsche SKU kann zu fehlenden Funktionen oder unerwarteten Zusatzkosten führen. Anbieter wie Microsoft, Adobe oder VMware haben oft komplexe SKU-Strukturen, die sich je nach Region oder Unternehmensgröße unterscheiden können.

Tipp:

Viele Hersteller bieten SKU-Listen oder SKU-Finder-Tools an – diese sind eine wertvolle Hilfe beim Software-Einkauf.