Ein Software-Bundle fasst mehrere eigenständige Programme, Lizenzen oder Dienste in einem Lizenzpaket zusammen. Dabei erhalten Kunden häufig einen Preisvorteil gegenüber dem Einzelkauf der Produkte.
Typische Beispiele für Software-Bundles sind:
- Microsoft Office (Word, Excel, PowerPoint etc.)
- VMware Cloud Foundation (vSphere, NSX, vSAN etc.)
- Adobe Creative Cloud (Photoshop, Illustrator, InDesign etc.)
Bundles vereinfachen nicht nur die Lizenzierung, sondern bieten oft auch technische Vorteile durch aufeinander abgestimmte Komponenten. Die enthaltenen Produkte sind dabei meist vollwertig nutzbar und unterliegen keinen funktionalen Einschränkungen gegenüber Einzellizenzen.
Bundles sind nicht mit Combined Offers zu verwechseln. Während ein Bundle mehrere Produkte in einer einzigen Lizenz vereint, bündeln Combined Offers verschiedene eigenständige Lizenzen lediglich in einem gemeinsamen Angebot.