Merkmale einer Term-Lizenz (Subscription):
- Feste Laufzeit, z. B. 1, 2 oder 3 Jahre
- Enddatum, an dem die Lizenz ausläuft
- Keine automatische Verlängerung, eine Erneuerung muss aktiv erfolgen
- Preisvorteile bei längeren Laufzeiten
Der Hauptunterschied zu einer Standard-Subscription liegt also in der festen Vertragslaufzeit und dem definierten Ende. Während reguläre Subscriptions oft fortlaufend sind (bis zur Kündigung), muss bei einer Term-Variante aktiv verlängert werden.
Warum ist das wichtig?
- Planbare IT-Kosten: Unternehmen können durch festgelegte Laufzeiten ihre IT-Budgets besser kalkulieren.
- Keine überraschenden Verlängerungen: Im Gegensatz zu automatischen Abos läuft die Lizenz nur für den gebuchten Zeitraum – ideal für Projekte mit festen Budgets.
- Sicherheit und Compliance: Durch klare Vertragslaufzeiten wissen Unternehmen genau, wann sie ihre Software erneuern oder umstellen müssen.
Software-Express bietet eine Vielzahl an Softwarelösungen als Term-Lizenz an, darunter:
- Microsoft: Open Value Subscription, CSP
- Adobe: Creative Cloud for Teams/Enterprise (VIP-Modell)
- Trellix (ehemals McAfee): Endpoint Security, Data Protection
- Autodesk: AutoCAD, Revit, Inventor
Warum über Software-Express kaufen?
- Lizenzberatung durch Experten: Wir helfen Ihnen, die optimale Lizenzlaufzeit und das passende Modell zu wählen.
- Preisvorteile durch Mengenrabatte: Bei längeren Laufzeiten oder größeren Lizenzmengen profitieren Kunden oft von reduzierten Preisen.
- Einfache Verlängerung & Verwaltung: Wir erinnern Sie an Verlängerungen und unterstützen beim reibungslosen Übergang.
Tipp von Software-Express
- Rechtzeitig verlängern: Wir bieten Ihnen Erinnerungsservices und Unterstützung bei der Verlängerung, um Lizenzunterbrechungen zu vermeiden.
- Preisstaffeln nutzen: Bei längeren Laufzeiten oder höheren Mengen sind oft günstigere Preisstaffeln möglich. Ein Vergleich mit einer regulären Subscription lohnt sich!