XMLSpy Preise und Lizenzierung
XMLSpy wird als Dauerlizenzen mit optionaler Wartung angeboten. Die Wartung enthält Support und kostenlose Updates. Beachten Sie: Eine spätere Nachbuchung der Wartung ist nicht möglich. Weitere Informationen finden Sie unter Lizenzierung von Altova Produkten.
XMLSpy ist in zwei Editionen erhältlich:
Einen detaillierten Vergleich beider Editionen finden Sie weiter unten.
XMLSpy Professional Dauerlizenzen
- 1 Installed UserXMLSpy 2025 Professional; Dauerlizenz; 1 Installed UserHerstellernr.: S25P-I001-0PNetto: 526,99 €
- 1 Named UserXMLSpy 2025 Professional; Dauerlizenz; 1 Named UserHerstellernr.: S25P-N001-0PNetto: 947,40 €
- 1 Concurrent UserXMLSpy 2025 Professional; Dauerlizenz; 1 Concurrent UserHerstellernr.: S25P-C001-0PNetto: 2.141,19 €
- 5 Installed UserXMLSpy 2025 Professional; Dauerlizenz; 5 Installed UserHerstellernr.: S25P-I005-0PNetto: 2.434,51 €
- 5 Named UserXMLSpy 2025 Professional; Dauerlizenz; 5 Named UserHerstellernr.: S25P-N005-0PNetto: 4.487,70 €
- 5 Concurrent UserXMLSpy 2025 Professional; Dauerlizenz; 5 Concurrent UserHerstellernr.: S25P-C005-0PNetto: 9.865,12 €
XMLSpy Professional Wartung
Wartung kann nur zusammen mit einer Neulizenz oder zur Verlängerung einer bestehenden, aktiven Wartung gebucht werden.
- 1 Installed UserXMLSpy 2025 Professional; Wartung 1 Jahr; 1 Installed UserHerstellernr.: SP+M1-I001Netto: 125,97 €
- 1 Named UserXMLSpy 2025 Professional; Wartung 1 Jahr; 1 Named UserHerstellernr.: SP+M1-N001Netto: 236,86 €
- 1 Concurrent UserXMLSpy 2025 Professional; Wartung 1 Jahr; 1 Concurrent UserHerstellernr.: SP+M1-C001Netto: 535,30 €
- 5 Installed UserXMLSpy 2025 Professional; Wartung 1 Jahr; 5 Installed UserHerstellernr.: SP+M1-I005Netto: 589,96 €
- 5 Named UserXMLSpy 2025 Professional; Wartung 1 Jahr; 5 Named UserHerstellernr.: SP+M1-N005Netto: 1.121,93 €
- 5 Concurrent UserXMLSpy 2025 Professional; Wartung 1 Jahr; 5 Concurrent UserHerstellernr.: SP+M1-C005Netto: 2.466,28 €
XMLSpy Enterprise Dauerlizenzen
- 1 Installed UserXMLSpy 2025 Enterprise; Dauerlizenz; 1 Installed UserHerstellernr.: S25E-N005-0PNetto: 7.225,29 €
- 1 Named UserXMLSpy 2025 Enterprise; Dauerlizenz; 1 Named UserHerstellernr.: S25E-I020-0PNetto: 14.264,82 €
- 1 Concurrent UserXMLSpy 2025 Enterprise; Dauerlizenz; 1 Concurrent UserHerstellernr.: S25E-C001-0PNetto: 3.412,22 €
- 5 Installed UserXMLSpy 2025 Enterprise; Dauerlizenz; 5 Installed UserHerstellernr.: S25E-C010-0PNetto: 3.998,85 €
- 5 Named UserXMLSpy 2025 Enterprise; Dauerlizenz; 5 Named UserHerstellernr.: S25E-N005-0PNetto: 7.225,29 €
- 5 Concurrent UserXMLSpy 2025 Enterprise; Dauerlizenz; 5 Concurrent UserHerstellernr.: S25E-I001-0PNetto: 16.122,49 €
XMLSpy Enterprise Wartung
Wartung kann nur zusammen mit einer Neulizenz oder zur Verlängerung einer bestehenden, aktiven Wartung gebucht werden.
- 1 Installed UserXMLSpy 2025 Enterprise; Wartung 1 Jahr; 1 Installed UserHerstellernr.: SE+M1-I001Netto: 214,86 €
- 1 Named UserXMLSpy 2025 Enterprise; Wartung 1 Jahr; 1 Named UserHerstellernr.: SE+M1-N001Netto: 385,95 €
- 1 Concurrent UserXMLSpy 2025 Enterprise; Wartung 1 Jahr; 1 Concurrent UserHerstellernr.: SE+M1-C001Netto: 853,06 €
- 5 Installed UserXMLSpy 2025 Enterprise; Wartung 1 Jahr; 5 Installed UserHerstellernr.: SE+M1-I005Netto: 999,71 €
- 5 Named UserXMLSpy 2025 Enterprise; Wartung 1 Jahr; 5 Named UserHerstellernr.: SE+M1-N005Netto: 1.806,32 €
- 5 Concurrent UserXMLSpy 2025 Enterprise; Wartung 1 Jahr; 5 Concurrent UserHerstellernr.: SE+M1-C005Netto: 4.030,62 €
Einsatzgebiete
XMLSpy wird in verschiedenen Bereichen eingesetzt:
- Softwareentwicklung: Für die Erstellung und Pflege von XML-basierten Anwendungen
- Datenaustausch: Für die Entwicklung und Validierung von XML-Schnittstellen
- Datenmodellierung: Für die Definition und Validierung von Datenstrukturen
- Berichtswesen: Besonders für XBRL-basierte Finanzberichte
- Datenkonvertierung: Für die Transformation zwischen XML, JSON und anderen Formaten
Vergleich von XMLSpy Professional und Enterprise
Funktion/Feature | Professional | Enterprise |
---|---|---|
Geteilte Textansicht | ✓ | ✓ |
XML-Editior und Validierung | ✓ | ✓ |
XML-Schema / DTD Tools | ✓ | ✓ |
XSLT-Tools | ✓ | ✓ |
XPath- und XQuery-Tools | ✓ | ✓ |
JSON-Tools | ✓ | ✓ |
Automatisierung | ✓ | ✓ |
Integration mit Visual Studio und Eclipse | ✓ | ✓ |
Unterstützung von Windows Server 2019 und Office 2019 | ✓ | ✓ |
3-Weg-XML-Vergleich | – | ✓ |
Zuweisen und Überprüfen von digitalen XML-Signaturen | – | ✓ |
Funktion zur Validierung von Benennung und Codierungskonventionen | – | ✓ |
Schema-basierte Codegenerierung | – | ✓ |
XSLT-Geschwindigkeitsoptimierung | – | ✓ |
XSLT und XQuery-Profiler und -Rückwärts-Mapping | – | ✓ |
Diagrammtools | – | ✓ |
XBRL-Tools | – | ✓ |
Apache Avro-Tools | – | ✓ |
Webservice Tools | – | ✓ |
Codegenerierung | – | ✓ |
Hauptfunktionen
XMLSpy bietet zahlreiche Funktionen für die effiziente Arbeit mit XML und verwandten Technologien:
XML und XML-Schema-Bearbeitung
- XML-Grid-Ansicht: Hierarchische Darstellung der Dokumentstruktur mit Tabellenansicht für wiederholende Elemente
- Smart Fix-Validierung: Automatische Erkennung und Korrektur von Fehlern in XML-Dokumenten
- Grafischer Schema-Designer: Erstellen und Bearbeiten von XML-Schemas ohne tiefgreifende XSD-Kenntnisse
JSON-Bearbeitung
- JSON-Grid-Editor: Intuitive Bearbeitung von JSON, JSON5, JSON Lines und JSON mit Kommentaren
- JSON-Schema-Editor: Erstellen und Validieren von JSON-Schemas
- JSON-Transformation: Konvertierung zwischen JSON und XML sowie Abfragen mit XPath und XQuery
XSLT und XQuery
- XSLT-Editor und Debugger: Entwicklung und schrittweise Fehlersuche in XSLT-Stylesheets
- XSLT-Profiler: Identifikation von Performance-Engpässen in XSLT-Transformationen
- XPath/XQuery-Fenster: Testen und Entwickeln von XPath- und XQuery-Ausdrücken
Zusätzliche Enterprise-Funktionen
- XBRL-Tools: Bearbeitung und Validierung von XBRL-Taxonomien und -Instanzen
- Webservice-Tools: SOAP-Client und Debugger für die Webservice-Entwicklung
- 3-Weg-Vergleich: Fortschrittliche Vergleichs- und Zusammenführungsfunktionen für XML-Dokumente
- Codegenerierung: Erstellen von Java-, C#- und C++-Code auf Basis von XML-Schemas
Technische Voraussetzungen
XMLSpy läuft auf Windows-Betriebssystemen und bietet Integration mit gängigen Entwicklungsumgebungen:
- Microsoft Visual Studio
- Eclipse
- Microsoft Office
- Datenbanksysteme wie SQL Server, Oracle, DB2, MySQL und PostgreSQL
Support
Mit dem Erwerb einer XMLSpy-Lizenz erhalten Sie:
- Technischen Support bei Installations- und Lizenzfragen
- Zugang zu umfangreicher Dokumentation und Tutorials
- Updates innerhalb der erworbenen Hauptversion
- Mit aktiver Wartung: Zugriff auf alle neuen Versionen und prioritären Support