Preise
Endpoint Threat Defense and Response (EDR) ist ein Add-on zu CEB und als Subscription (Abonnement) verfügbar. Lizenziert wird nach Nodes. Die Mindestbestellmenge beträgt 5 Lizenzen. Business-Support (Updates, Upgrades, Telefon-Support) ist bereits enthalten. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Lizenzierungsseite.
EDR Add-on CEB
- 5 bis 25 NodesTrellix (McAfee) Endpoint Threat Defense and Response AddOn CEB; Abonnement inkl. 1 Jahr Business Support; 5 bis 25 NodesHerstellernr.: EDRAJE-AT-AANetto: 39,15 €Dieses Produkt ist leider nicht mehr verfügbar. Gerne berate ich Sie zu Alternativen oder der Nachfolgerversion. Rufen Sie mich an oder schicken Sie mir eine E-Mail.
- 26 bis 50 NodesTrellix (McAfee) Endpoint Threat Defense and Response AddOn CEB; Abonnement inkl. 1 Jahr Business Support; 26 bis 50 NodesHerstellernr.: EDRAJE-AT-BANetto: 38,36 €Dieses Produkt ist leider nicht mehr verfügbar. Gerne berate ich Sie zu Alternativen oder der Nachfolgerversion. Rufen Sie mich an oder schicken Sie mir eine E-Mail.
- 51 bis 100 NodesTrellix (McAfee) Endpoint Threat Defense and Response AddOn CEB; Abonnement inkl. 1 Jahr Business Support; 51 bis 100 NodesHerstellernr.: EDRAJE-AT-CANetto: 37,64 €Dieses Produkt ist leider nicht mehr verfügbar. Gerne berate ich Sie zu Alternativen oder der Nachfolgerversion. Rufen Sie mich an oder schicken Sie mir eine E-Mail.
Die Preise auf unserer Homepage verstehen sich als Erweiterung (Add-on) für CEB. Sie können auch Endpoint Threat Defense and Response (EDR) als Stand-alone erwerben. Bei Interesse können Sie mich gerne kontaktieren und weitere Angebote anfordern.
Funktionen
EDR enthält kein Endpoint Security (ENS), schützt aber unter anderem vor gezielten Zero-Day Attacken.
- Dynamic Application Containment (DAC)
Reduziert Unterbrechungen durch "False-Positive"-Meldungen. - Real Protect
Echtzeitanalyse von Verhaltensmustern laufender Applikationen (Anwendungen), unterstützt durch maschinelles Lernen, um unbekannte Gefahren in Echtzeit zu erkennen, Gegenmaßnahmen einzuleiten und über Threat Intelligence Exchange andere Komponenten im Netzwerk zu informieren. - Threat Intelligence Exchange und Data Exchange Layer
Interne Kommunikationsschichten der einzelnen Sicherheitskomponenten. Informationen aus der Cloud (McAfee, Drittanbieter) und von lokalen Komponenten wie Real Protect werden zusammengeführt. Entsprechende Schutzmaßnahmen werden bei Bedarf ergriffen. - Trellix ePolicy Orchestrator (ePO)
Die zentrale Verwaltungskonsole. Mit ePO kann man manuell eingreifen, potenzielle Gefahren analysieren, Sicherheitsaufgaben automatisieren und detaillierte Reports abrufen. - Trellix Active Response
Modul mit proaktiver Bedrohungsübersicht. Zeitpläne sowie aktuelle und ältere Suchergebnisse lassen sich anzeigen.
Add-on kompatible Produkte
Trellix EDR lässt sich unter anderem als Ergänzung zu Securityprodukten anderer Hersteller installieren, beispielsweise: