Windows 10 ESU Extended Security Updates

Windows 10 End of Life (EOL) ist am 14. Oktober 2025. Reservieren Sie bereits heute Ihr ESU, um weiterhin Security Patches bis maximal 2028 zu erhalten. Auf dieser Seite erfahren Sie alles Wissenswerte rund um Ihr ESU.

Logo von Microsoft
Aktualisiert am:

Windows 10 ESU

Windows 10 EOL ist der 14. Oktober 2025. Updates und Security Patches werden danach nicht mehr ausgeliefert. Gesetzliche Vorgaben wie die DSGVO verpflichten jedoch alle Unternehmen, die Daten ihrer Kunden zu schützen. Anwendern, die bisher nicht alle Geräte auf Windows 11 aufrüsten konnten, bietet Microsoft ab November 2025 kostenpflichtige Windows 10 Extended Security Updates (Win 10 ESU) an. Mit Windows 10 ESU erhalten Kunden weiterhin Security Patches bis maximal 2028.

So kaufen Sie Windows 10 ESU

Jedes Windows 10 Gerät benötigt eine Windows 10 ESU Lizenz. Voraussetzung für die Installation der Updates ist die aktuellste Windows 10 22H2 Version. ESU sind mit den folgenden Windows-Editionen möglich:

  • Windows 10 Pro
  • Windows 10 Enterprise
  • Windows 10 Home wird nicht unterstützt

Windows 10 ESU gilt jeweils für ein Jahr und ist kumulativ. Das heißt, wenn Sie die ESU erst im 2. Jahr (nach Oktober 2026) kaufen möchten, müssen Sie auch das erste Jahr nachkaufen. Windows 10 ESU gilt für Windows 10 Professional und für Windows 10 Enterprise.

Windows 10 ESU Preis

Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, gewerbliche Endkunden sowie öffentliche und gemeinnützige Einrichtungen. Alle Preise verstehen sich netto zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.

Preisindikationen (laut MS USA): Eine ESU-Lizenz wird im ersten Jahr 61,00 USD kosten. EDU-Lizenzen kosten im ersten Jahr lediglich 1,00 USD, im zweiten Jahr 2,00 USD und im dritten Jahr 4,00 USD. Es wird Rabatte in Höhe von ca. 25 Prozent für Microsoft Intune-Kunden geben. Das wären in etwa 45,00 USD für das Jahr eins.

FAQ

Wie funktioniert ein Win 10 ESU Update?

Microsoft hat den Update-Prozess für die Vorgängerversion Win 7 ESU auf der Seite How to get Extended Security Updates for eligible Windows devices  beschrieben. Oder lesen Sie unsere Win 7 ESU Schritt-für-Schritt-Anleitung. Kunden, die das Update nicht selbst durchführen möchten, können unsere Service-Einheiten buchen. Falls sich mit den Win 10 ESU etwas ändert, informieren wir Sie auf dieser Seite.

Funktionieren Windows 10 PCs ohne ESU nicht mehr?

Windows 10 PCs funktionieren auch weiterhin nach dem 14.10.2025. Ein Upgrade der Windows 10 PCs auf Windows 11 mit Windows Autopatch und Microsoft Intune oder die Migration in die Cloud mit Windows 365 wird aber von Microsoft empfohlen. Durch die fehlenden Sicherheitspatches werden nicht mehr unterstützte Betriebssysteme zum Einfallrisiko für alle Arten von Schadsoftware.

Ab dem 14. Oktober 2025 stellt Microsoft die folgenden Services nicht mehr bereit:

  • Technischer Support
  • Featureupdates oder neue Features
  • Qualitätsupdates (inkl. Sicherheits- und Zuverlässigkeitskorrekturen)

Was ist mit ESU unter einem Enterprise Agreement (EA)?

Großkunden mit Microsoft Enterprise Agreement (EA) und aktiver Windows Software Assurance erhalten einen Rabatt bis zu 50 %, je nach Vertrag. Bestellt werden muss über Microsoft EA.

Gibt es ESU für Windows Server 2012/R2?

Windows Server 2012/R2 ist ebenfalls EOL. Ursprünglich war es nur Kunden mit Microsoft Enterprise Agreement (EA) vorbehalten. ESU für Windows Server 2012 und Windows Server 2012 R2 können Sie jetzt auch über uns im CSP kaufen.

Kunden ohne ESU bleibt nur die Migration nach Azure.

Gibt es ESU für SQL Server 2012/R2?

SQL Server 2012/R2 ist ebenfalls EOL. ESU für SQL Server 2012 und SQL Server 2012 R2 sind jetzt auch für CSP-Kunden verfügbar. Es wird kein EA mehr benötigt.
Weitere Informationen und Preise finden Sie auf unserer Seite zu den SQL Server 2012 ESU

Windows 10 ESU Alternativen

Microsoft Windows Virtual Desktop (WVD)

Microsoft Windows Virtual Desktop oder kurz WVD ist Microsofts VDI-Lösung (Virtual Desktop Infrastructure) mit Azure. Neben aktuellen Windows-Versionen sind auch die Extended Security Updates enthalten.

Gerne beraten und unterstützen wir Sie bei der Migration und Einrichtung.

Modern Workplace mit Microsoft 365

Nutzen Sie die Gelegenheit, um schrittweise Ihre IT-Arbeitsplätze zu modernisieren. In Microsoft 365 (MS365) sind Betriebssystem (Windows 11), moderne Verwaltung (Intune und Autopilot), Security und Office 365 in einem Modern Workplace Bundle vereint.

  • Haben Sie Geräte, die auf Windows 11 aktualisiert werden können? Wenn ja, dann erwägen Sie MS365 oder Windows 11 statt Win 10 ESU.
  • Haben Sie Geräte, die bald ersetzt werden müssen? Wenn ja, dann erwägen Sie die Anschaffung moderner Surface Business Geräte , die bereits werksseitig für MS365 vorbereitet sind.

Wir beraten Sie gerne rund um das Thema Microsoft Modern Workplace, Microsoft 365 und Microsoft Surface Business .

Haben Sie Fragen?