Sophos Mobile Editionen
Sophos Mobile umfasst den Schutz durch EDR, Malware- und Ransomware-Abwehr, Erkennung potenziell unerwünschter Anwendungen (PUAs) sowie Phishing-Schutz. Zudem sind Web-Protection und -Filtering integriert. Die Lösung unterstützt Windows 10-, ChromeOS-, macOS-, iOS- und Android. Durch die Integration in Sophos Central können Unternehmen Sicherheitsrichtlinien zentral verwalten und durchsetzen. Die Lizenzierung erfolgt pro Anwender.
-
Central Mobile Standard
Beinhaltet Mobile Device Management (MDM) und Mobile Application Management (MAM) für eine zentrale Geräteverwaltung und sichere Bereitstellung von Anwendungen. Unternehmen können so firmeneigene und private Geräte (BYOD) effizient absichern. -
Central Mobile Advanced
Enthält alle Funktionen von Central Mobile Standard und erweitert diese um Sophos Container Apps (Secure Workspace, Secure Email), Sophos Mobile Security for Android sowie das Mobile SDK. Damit ermöglicht es erweiterte Sicherheitsfunktionen für mobile Anwendungen und Daten.
Vergleich Funktionen
Eine detaillierte Übersicht der unterstützten Funktionen auf den verschiedenen Plattformen finden Sie hier:
Sophos Mobile Feature Matrix (PDF) .
Sophos Mobile Standard vs Advanced
Funktion | CMS | CMA |
---|---|---|
Device Management (MDM) | ✓ | ✓ |
Application Management (MAM) | ✓ | ✓ |
Content Management | – | ✓ |
Sophos Container (Secure Workspace, Secure Email) | – | ✓ |
Intercept X for Mobile – Android, iOS und Chrome OS | – | ✓ |
Mobile SDK | – | ✓ |
Verwendete Abkürzungen | ||
---|---|---|
CMS: Central Mobile Standard | CMA: Central Mobile Advanced |